Fachtagung Qualitätsarbeit im SGB II: Im Wandel gut aufgestellt
21.09.2023
Unter dem diesjährigen Motto „Im Wandel gut aufgestellt“ fand die Fachtagung Qualitätsarbeit im SGB II statt. Neben vielen Geschäftsführenden aus Jobcentern und Vertreterinnen und Vertretern der Bundesagentur für Arbeit sowie dem BMAS, waren wir in diesem Jahr erstmals mit einem Workshop vertreten und schildern unsere Impressionen.
WeiterlesenNeuer kostenloser Impuls 2 Go: Fühlen Sie sich wohl im Team? - Wie Sie ein positives Betriebsklima fördern.
19.09.2023
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die nächste Runde. Der nächste Termin steht fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenEntdecken Sie unser Seminarangebot für 2024!
18.09.2023
Unser brandneuer Seminarkatalog für 2024 ist da. Seien Sie gespannt auf neue Themen mit frischen Perspektiven sowie bewährten Seminaren. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenVision Zero: Keine Arbeitsunfälle und keine berufsbedingten Gesundheitsgefahren. Wie kann das gehen?
18.09.2023
Unser Experte für Arbeitssicherheit, Robert Gründler, ist begeistert von der Vision Zero, die für ein sicheres und gesundes Arbeiten steht. 🙌 Er begleitet schon seit mehreren Jahren das Kernkraftwerk Leibstadt bei der Umsetzung dieser Vision. 💪
WeiterlesenImpuls2Go: Jenseits der Worte. Einblicke in ausgewählte Facetten von Körpersprache und deren Bedeutung im (Arbeits-)Alltag.
18.09.2023
Heißen verschränkte Arme immer Ablehnung? Warum neigt mein Gegenüber gerade jetzt den Kopf? Und in welchen Situationen im Alltag hilft es mir, solche Signale besser wahrzunehmen und zu verstehen? Diesen und weiteren Fragen widmete sich unsere Psychologin Eva Geisler in dem einstündigen Impuls.
WeiterlesenWorkshops im Rahmen von Gesundheitstagen
01.09.2023
Unser Trainer Robert Gründler moderiert Workshops zur Verbesserung von Kommunikation und Betriebsklima in der Landkreisverwaltung Zwickau. Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutierte Robert Gründler, wie eine gute Kommunikation im Team die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten verbessert. Diese Workshops fanden im Rahmen von Gesundheitstagen statt, die von der Unfallkasse Sachsen und weiteren Institutionen unterstützt wurden.
WeiterlesenAlles neu macht der Mai… nein, Juli: Ansätze zur ganzheitlichen Betreuung gemäß §16k SGB II
13.07.2023
Mit viel medialem Tamtam wurde Ende letzten Jahres das Bürgergeld-Gesetz verabschiedet. Die einen sprachen von einer „neuen Augenhöhe“, die anderen verstanden nicht, was an der bisher gelebten Augenhöhe falsch gewesen sei. Letztlich werden erst die nächsten Jahre zeigen, was die Auswirkungen auf den realen Beratungsprozess sind. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, diesen zu unterstützen.
WeiterlesenUnsere agile Strategiewoche: Vom Problem zur Lösung in 5 Tagen
11.07.2023
Zum zweiten Mal haben wir im Rahmen unseres Halbjahresstrategiemeetings einen sogenannten Sprint, eine Methode aus dem agilen Projektmanagement, durchgeführt. Das Ergebnis: Ziele unserer Seminare mit dem Auftraggeber noch schärfer zu definieren und uns daran messen zu lassen!
WeiterlesenNeuer kostenloser Impuls 2 Go: Jenseits der Worte. Einblicke in ausgewählte Facetten von Körpersprache und deren Bedeutung im (Arbeits-)Alltag.
11.07.2023
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die nächste Runde. Der nächste Termin steht fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenInterkulturelle Zusammenarbeit: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern
30.05.2023
🌎🤝 Unser Trainer Robert Gründler hat ein spannendes Training zu interkulturellen Kompetenzen am Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) durchgeführt. In einem eintägigen Trainingsformat mit vielen Möglichkeiten zum Austausch und zum gemeinsamen Lernen haben die Teilnehmenden gelernt, kulturelle Vielfalt als Chance zu nutzen und Herausforderungen meistern zu können.
WeiterlesenDie Generalisierungsfalle: Warum wir uns oft in Unverbindlichkeit flüchten
25.05.2023
Bei der Fallbesprechung und Supervision wird manchmal über eine Menge an Fällen diskutiert anstatt über den konkreten Einzelfall. Und der Effekt ist meist folgender: „Das funktioniert aber nicht immer bei allen.“ Häufigkeiten wie „immer“, „oft“, „selten“, „nie“ deuten auf eine Generalisierung hin. Die Folge: Lösungen, die für den konkreten Fall funktionieren, werden zur Diskussion gestellt. Das muss nicht sein.
WeiterlesenHeranführen an Führungsaufgaben: Wie Führungskräfte die untere Führungsebene unterstützen können
12.05.2023
Kürzlich wurde bei einem Seminar eine besondere Herausforderung für Führungskräfte diskutiert: das „Führen von Führungskräften“. Ein Aspekt, der mich bei dem Thema immer besonders reizt: Wie unterstütze ich die untere Führungsebene bei ihrer Weiterentwicklung?
WeiterlesenImpuls 2 Go: Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Was ist Pflicht, was ist Kür?
04.04.2023
Sie wollen wissen, welche Pflichten Betriebe beim Umgang mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz haben? Und wie dies im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung gelingen kann? Dann sind Sie bei unserem Impuls 2 Go genau richtig! 🙌
WeiterlesenWissensImpuls auf dem Kongress Armut und Gesundheit 2023
29.03.2023
Unter dem Motto „Gemeinsam Wandel gestalten“ fand auch in diesem Jahr der Kongress Armut und Gesundheit – der größte Public Health Kongress Deutschlands – statt. Wir waren mit dabei!
WeiterlesenImpuls2Go: Flipchartgestaltung für Faule
28.03.2023
Flipcharts können eine großartige Möglichkeit sein, um Informationen visuell darzustellen und zu teilen. Sie können jedoch auch zu einer Herausforderung werden, insbesondere, wenn Sie wenig Zeit oder künstlerische Muße haben. Für alle "faulen" Flipchart-Gestaltenden da draußen gibt es jedoch ein paar Tipps und Tricks, um mit minimalem Aufwand schöne Flipcharts zu erstellen.
WeiterlesenWissensImpuls spendet 1190 Euro für Sonnenstrahl e. V.
16.03.2023
Wir haben den Sonnenstrahl e. V. Dresden besucht und eine Spende für krebskranke Kinder und Jugendliche überreicht. Lesen Sie hier, wie der Verein die betroffenen Familien unterstützt und was wir bei unserem Besuch erlebt haben.
WeiterlesenVertrauen ist ein Erfolgsfaktor für sicheres und gesundes Arbeiten
07.03.2023
Wie hängen eine Praxis des Vertrauens und sicheres und gesundes Handeln zusammen? Ein Pilotprojekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Firma WissensImpuls ging diesem Zusammenhang auf den Grund.
WeiterlesenAgiles Arbeiten (im Jobcenter): Sinnvoll oder verrückt?
17.02.2023
Agiles Arbeiten wird immer häufiger thematisiert und Projekte, die Organisationen agil machen sollen, schießen nur so aus dem Boden. Es scheint, als wäre es die einzige Möglichkeit, um der notwendigen Flexibilität in der Arbeitswelt gerecht zu werden. Doch in den meisten Fällen gibt es großen Widerstand. Berechtigt?
WeiterlesenAktivA-Sommercamp: Jetzt auch als Bildungsurlaub!
17.02.2023
Wir haben großartige Neuigkeiten für alle, die mal wieder rauskommen und dabei auch noch etwas lernen möchten! Unser AktivA-Sommercamp wurde bereits als Bildungsurlaub in einigen Bundesländern anerkannt. Weitere sind in Beantragung.
WeiterlesenNeuer Termin für unsere Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
17.01.2023
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die nächste Runde. Der nächste Impuls 2 Go steht fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenImpuls 2 Go: Einfach machen! Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
04.11.2022
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist für alle Unternehmen ein Muss – und genauso wird sie auch praktiziert. Wir müssen es ja machen. Das hat zur Folge, dass es in der Praxis häufig hakt: Bei der Organisation des Prozesses, bei der Durchführung der Analyse, aber vor allem bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Robert Gründler spricht in unserem Impuls 2 Go über seine Erfahrungen aus der Praxis und wie es besser gehen kann.
WeiterlesenBuchvorstellung: „Therapie 2 Go“
14.10.2022
Der Markt mit Selbsthilfebüchern boomt! In allen Buchläden stehen Ratgeber für mehr Selbstfürsorge, Achtsamkeit oder angstfreies Leben. Da kann man schnell den Überblick verlieren, welche Bücher tatsächlich fundierte psychologische Methoden vermitteln. "Therapie to go" von Sacha Bachim ist allerdings eines davon.
WeiterlesenImpuls 2 Go: Schokolade macht glücklich? Warum Mythen über psychische Gesundheit schädlich sind
11.10.2022
Psychische Gesundheit hat gesellschaftlich und medial einen viel größeren Stellenwert als vor 10 Jahren als ich mein Psychologiestudium begann . Allerdings ist mediale Aufmerksamkeit nicht gleichzusetzen mit Aufklärung. Wie in so ziemlich allen Gesundheitsbereichen kursieren auch hier viele Mythen, die sich tapfer halten oder neu entstehen. Dass Schokolade glücklich machen soll, gehört dabei zu den harmloseren…
WeiterlesenVerlängerung unseres AktivA-Summer-Sales: Trainingsunterlagen zum halben Preis
04.10.2022
Wir freuen uns, dass einige unsere Summer-Sale-Aktion genutzt haben, um unsere gebundenen Trainingsunterlagen für ihre Kurse oder auch für sich selbst zu bestellen. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, diese Aktion zu verlängern. Sie können in unserem Shop die Trainingsunterlagen noch zum halben Preis bestellen.
WeiterlesenNeue Termine für unsere Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
16.09.2022
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die 5. Runde. Die letzten beiden Impulse 2 Go des Jahres stehen fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenImpuls 2 Go: Roleplaying Game statt klassischem Rollenspiel: Wieso es sich lohnt, den spielerischen Ansatz einmal auszuprobieren
06.09.2022
Rollenspiele sind in der Pädagogik, Lehre und angewandten Psychologie ein probates Mittel, um in einem sicheren Rahmen Verhalten auszuprobieren, einzuüben oder andere Perspektiven einzunehmen. Dennoch sind sie in der Umsetzung manchmal träge oder mit Widerstand behaftet. Hier könnten spielerischere Ansätze eine interessante Ergänzung darstellen.
WeiterlesenWissensImpuls moderiert Veranstaltung im Sächsischen Landtag
30.08.2022
Robert Gründler moderierte den mittlerweile 6. Fachtag „(SCHEIN)WELT Sucht“ des Landkreises Meißen im Plenarsaal des Sächsischen Landtags mit rund 150 Fachleuten aus Sachsen.
WeiterlesenRückblick AktivA-Praxisaustausch im Sommer 2022
19.08.2022
In diesem Jahr erneut in einem anderen Format – nämlich in ganz privater Runde in unserem Büro und Garten – haben wir unseren Praxisaustausch mal wieder live durchgeführt!
WeiterlesenAktivA-Vorstellungsvideo
09.08.2022
Im Zuge der stetigen Weitergestaltung unserer Website gibt es jetzt auch bewegte Eindrücke in unser AktivA-Programm in Form eines kurzen Vorstellungsvideos. Schauen Sie gern mal rein!
WeiterlesenImpuls 2 Go: Vision Zero goes digital – ein Praxisbeispiel
05.08.2022
Auf dem Weg von Regeln und Prozessen hin zu einem Leitbild für gelebte Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. Dabei soll uns die Vision Zero unterstützen. Wie dies mithilfe digitaler Methoden gelingen kann, erklärt Robert Gründler in unserem Impuls 2 Go.
WeiterlesenErfahrungsberichte zur Umsetzung der Gesundheitsorientierten Beratungsgespräche
04.08.2022
Die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung im Land Berlin hat auf ihrer Internetseite einen Einblick in die Arbeit der Jobcenter gegeben und dabei insbesondere den Fokus auf die „Gesundheitsorientierten Beratungsgespräche“ gelenkt. Da die Ausbildung für diese Gespräche durch uns erfolgte, freuen wir uns umso mehr über die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.
WeiterlesenSeminare 2023
27.07.2022
Sie suchen neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit? Dann schauen Sie doch mal in unseren neuen Seminarkatalog für 2023! Für alle, die schnell sind: Wenn Sie noch bis 09.12.2022 einen Seminartermin im nächsten Jahr buchen, sichern Sie sich einen Preisvorteil von bis zu 60 Euro.
WeiterlesenNeue Termine für unsere Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
04.07.2022
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die 4. Runde. Unsere nächsten drei Impulse 2 Go stehen fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenArmut im Westen: Unser Radiobeitrag im WDR 2
01.07.2022
Aktuell rückt das Thema Armut in Deutschland wieder stärker in den Fokus – aufgrund steigender Lebenshaltungskosten. Davon sind vor allem Personen stark betroffen, die eh schon mit wenig auskommen müssen. Diesem Thema widmete sich auch das Nachmittagsmagazin des WDR 2-Radios und wir durften einen kleinen Beitrag dazu leisten.
WeiterlesenAktivA-Summer-Sale: Trainingsunterlagen zum halben Preis
01.07.2022
Sie führen in diesem Jahr noch Kurse oder AktivA-Einzelgespräche durch und brauchen noch AktivA-Trainingsunterlagen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Bestellung! Ab dem 1. Juli können Sie die Trainingsunterlagen zum halben Preis bei uns bestellen (Aktion gilt solange der Vorrat reicht).
WeiterlesenAktivA hautnah: Jetzt für den diesjährigen Praxisaustausch anmelden und AktivA mitgestalten!
30.06.2022
Lust auf ein verlängertes Wochenende in Dresden inklusive neuer Impulse und Materialien für ihre Arbeit mit AktivA? Dann könnte unser AktivA-Praxisaustausch vom 11.08.-12.08 genau das Richtige für Sie sein.
WeiterlesenUnterstützung für den Sonnenstrahl e.V. Dresden
29.06.2022
Wie jedes Jahr übergaben wir dem Sonnenstrahl e.V., welcher krebskranke Kinder und deren Familien umfassend während dieser schweren Zeit unterstützt, eine Spende. Die anhaltende Coronapandemie stellte den Verein auch im letzten Jahr vor besondere Herausforderungen.
WeiterlesenMein Abschied: Greta von Elsner
28.06.2022
„Ich bin dann mal weg.“ So einfach, wie es dieser Satz suggeriert, wird es für mich sicherlich nicht.
WeiterlesenBuchvorstellung: „Abenteuer aus der Trainerhölle“
27.05.2022
„Wie ist es eigentlich so Trainerin zu sein? Nerven dich die Dienstreisen nicht? Also ich könnte das ja nicht…“. Diese und ähnliche Aussagen begegnen mir als Trainerin immer mal wieder. Aber wie sieht eigentlich die Realität aus? Eindrückliche Einblicke in das abenteuerliche Leben als rumreisende Seminarleitung gibt auch das Buch von Ralf Besser und Kolleginnen und Kollegen.
WeiterlesenMein Abschied: Annette Schuster
27.04.2022
Ab Mai geht es für mich auf zu neuen Ufern – und ich möchte Danke sagen.
WeiterlesenOnlineseminare: mehr als eine Alternative
01.04.2022
Onlineseminare: Sie sind anstrengend, frontal aufgebaut und es findet viel zu wenig Austausch statt? Nicht mit uns. Für uns sind Onlineseminare mittlerweile weit mehr als eine Alternative. Richtig umgesetzt bieten sie viele Chancen und sind ein äquivalentes Angebot zu unseren Präsenzseminaren.
WeiterlesenZuwachs bei WissensImpuls: Lilly Sommer stellt sich vor
01.04.2022
Lilly Sommer ist seit März 2022 als Werkstudentin bei WissensImpuls. Sie wird unsere Teamassistenz bei organisatorischen, administrativen und technischen Aufgaben unterstützen.
WeiterlesenAbschied in die Elternzeit: Lucie Zabcikova
31.03.2022
Ab dem 05.04.2022 mache ich mich auf den Weg zu neuen Herausforderungen und nehme vorerst Abschied von WissensImpuls, denn bald verlangt ein Baby nach meiner vollen Aufmerksamkeit.
WeiterlesenNeue Termine für unsere Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
30.03.2022
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die 3. Runde. Unsere nächsten drei Impulse 2 Go stehen fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenDigitale Veranstaltungsreihe zu „Umgang mit psychischen Problemen“ bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
21.03.2022
Vielleicht haben Sie schon einmal von unserem Seminar „Umgang mit psychischen Problemen“ gehört? Aktuell führen wir für Mitarbeitende aus verschiedenen Jobcentern im Raum Berlin-Brandenburg im Auftrag von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. eine digitale Veranstaltungsreihe zu diesem Thema durch.
WeiterlesenMit Gesundheitsorientierten Beratungsgesprächen für Gesundheit sensibilisieren
18.03.2022
Sie möchten Ihre Kundinnen und Kunden für gesundheitliche Themen sensibilisieren und sie dazu motivieren, sich mit dem Thema ihrer persönlichen Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen? Dann ist unser Seminar Gesundheitsorientierte Beratungsgespräche genau das Richtige für Sie!
WeiterlesenWas gibt’s Neues vom AktivA-Sommercamp?
08.03.2022
Sie sind auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um schwer erreichbare Zielgruppen zu motivieren, Durchhaltevermögen und Zugehörigkeitsgefühl nahezubringen? Dann könnte das AktivA-Sommercamp genau das Richtige für Sie sein! In diesem Artikel berichten wir, auf welche Neuerungen Sie sich in diesem Jahr freuen dürfen!
WeiterlesenKongress Armut und Gesundheit 2022: Wir sind dabei
01.03.2022
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am Kongress Armut und Gesundheit in digitaler Form vom 22. bis zum 24. März teil.
WeiterlesenAktivA-Ausbildung online bei der LZG-Akademie Rheinland-Pfalz
14.01.2022
Sichern Sie sich jetzt noch schnell einen Platz bei der AktivA-Ausbildung für das Gruppensetting, die wir im Februar im Auftrag der LZG-Akademie für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz durchführen.
WeiterlesenAktivA hautnah: Save-the-Date für unseren AktivA-Praxisaustausch in Dresden
12.01.2022
Lust auf ein verlängertes Wochenende in Dresden inklusive neuer Impulse für Ihre Arbeit mit AktivA? Dann könnte der Praxisaustausch in diesem Sommer genau das Richtige für Sie sein.
WeiterlesenNeue Termine für unsere Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
11.01.2022
Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“ geht in die 2. Runde. Unsere nächsten drei Impulse 2 Go stehen fest. Melden Sie sich unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenAktivA im Einzelsetting: AktivA mit ganz neuer Flexibilität
10.01.2022
Seit der ersten Durchführung von „AktivA im Einzelsetting“ vor rund 2,5 Jahren hat sich vieles getan, vor allem auch im letzten Jahr. Neue Methoden, viel Flexibilität und eine große Portion Spaß standen im letzten Jahr im Fokus.
WeiterlesenUnser Jahresstrategiemeeting 2022
07.01.2022
Dieses Jahr hieß es nicht „Sachen packen und auf nach Prag!“, sondern „Alte Kleidung und Streichutensilien einpacken und auf ins Büro!“
WeiterlesenBuchvorstellung: „I am because you are“ von Mungi Ngomane
04.01.2022
Ich bin vor einem reichlichen Jahr im Rahmen eines selbst in Anspruch genommenen Coachings über den Wert „Verbundenheit“ („Ubuntu“) gestolpert. Wo sonst immer viel Kraft in die Wahrnehmung und Veränderung der Bewertung von anderen geflossen ist, gab es nun plötzlich eine Brücke für mich. Und damit meine ich nicht die „wunderbaren“ Ratschläge wie „Nimm dir das nicht so zu Herzen!“
WeiterlesenGesund ernähren im Büro: Aber wie?
10.12.2021
Wer kennt es nicht? Morgens muss es schnell gehen und mittags steht man öfter vor der Frage, ob man sich einen Döner holt oder mit dem Team beim Italiener bestellt. Nicht gerade optimal: Aber wer hat schon Zeit und Lust, am Vorabend noch lange in der Küche zu stehen?
WeiterlesenAktivA-Sommercamp als neues Format
18.11.2021
Nun haben wir es endlich geschafft: Das Video zum AktivA-Sommercamp ist fertig und online. In den vielen Gesprächen vor und nach dem Sommercamp haben wir immer wieder gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, unsere Begeisterung über dieses neue Format in Worte zu packen. Daher hoffen wir, dass das Video einen noch tieferen Einblick gibt. Die Anmeldung für das Sommercamp 2022 ist ab sofort möglich.
WeiterlesenNa wo kommt sie denn her? Motivation für gesundheitsförderliches Verhalten erzeugen.
20.10.2021
Motivation begleitet uns ein Leben lang: mal mehr, mal weniger – mal zum richtigen Augenblick und mal zum falschen. Im Video gibt es einen kleinen Einblick zum Thema Motivation, was dahintersteckt und welche Einstellungen und Gesprächstechniken mir helfen, hier und da doch erfolgreich Veränderungsprozesse bei anderen Menschen anzustoßen.
WeiterlesenUnsere neue Veranstaltungsreihe „Impuls 2 Go“
16.09.2021
Ab Oktober bieten wir jeden ersten Mittwoch im Monat einen interaktiven Impulsvortrag an, unseren „Impuls 2 Go“ für Sie. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird digital stattfinden, sodass Sie von überall teilnehmen können.
Weiterlesen„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – Oder?
15.09.2021
Wann haben Sie eigentlich zuletzt etwas getan, das Ihnen richtig Spaß macht? Das, was im alltäglichen Trubel oft viel zu selten oder gar keinen Platz findet?
WeiterlesenSeminarkatalog 2022
13.09.2021
Es ist wieder soweit - unser neuer Seminarkatalog für 2022 ist da! Es erwarten Sie, wie jedes Jahr, spannende Seminarangebote für Beschäftigte von Jobcentern und Bildungsträgern, Führungskräfte sowie für Expertinnen und Experten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
WeiterlesenBewegt im Büro – Wie wir unseren Körperkern stärken
10.09.2021
Es zwickt, knackt und drückt im Rücken? Langes Stehen und Laufen nimmt Ihnen Ihr Rücken gleich krumm? Dann nichts wie los und die Rückenmuskulatur kräftigen – oder? Ob es tatsächlich nur auf einen starken Rücken ankommt und was Sie sonst noch beachten sollten, erfahren Sie in Teil 2 unserer Videoreihe Bewegt im Büro.
WeiterlesenAktivA-Sommercamp 2021: Der Funke ist übergesprungen
09.09.2021
Wann haben Sie sich zuletzt ohne Navi und ausführliche Karte versucht zu orientieren? Haben Sie schon mal über offenem Feuer gekocht? Was das mit AktivA zu tun hat?! Zielgruppen erreichen, die für Theorie und das Arbeiten mit Übungsblättern schwer zugänglich sind, Erfahrungen direkt erlebbar machen, um unmittelbarer an Ihnen zu wachsen, praktisches Ausprobieren mit eigenem Reflektieren verbinden... Das soll künftig das AktivA-Sommercamp als naturbasierte Ergänzung zum AktivA-Training liefern. Voller neuer Impulse schauen wir auf unseren ersten Durchlauf zurück.
WeiterlesenWieder fit in Erster Hilfe
13.08.2021
"Eigentlich müsste man wirklich mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs machen.“ Bestimmt ist Ihnen dieser Gedanke auch schon das ein oder andere Mal durch den Kopf gegangen. Unserer Trainerinnen Eva Geisler, Greta von Elsner und Annette Schuster haben diesen Gedanken in die Tat umgesetzt.
WeiterlesenSprint: Ideen testen und Probleme lösen in nur fünf Tagen
10.08.2021
Auf dem Weg eines jeden Unternehmens gibt es von Zeit zu Zeit Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Doch wie geht man diese effektiv und zielgerichtet an? Eine Möglichkeit ist die Sprint-Methode, die wir während unseres Strategiemeetings im Erzgebirge anwendeten.
WeiterlesenJetzt Menschen niedrigschwellig in Bewegung bringen!
03.08.2021
Nach einem erfolgreichen Kompetenzforum und zwei weiteren Schulungen, nähert sich das Projekt Bewegung im Stadtteil langsam dem Ende. Doch wie geht es mit dem Seminar und der Idee weiter? Gedanken zu den Perspektiven für Bildungsträger, Jobcenter, Senioreneinrichtungen oder anderen Institutionen werden im Folgenden geschildert.
WeiterlesenUnterstützung für den Sonnenstrahl e.V. Dresden
21.06.2021
Wie jedes Jahr übergaben wir dem Verein Sonnenstrahl e.V., welcher krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt, eine Spende. Die Coronapandemie stellte auch für den Verein eine besondere Herausforderung dar.
WeiterlesenMOLA – Menschen. Organisationskultur. Leistung. Arbeitsgestaltung. Beschäftigtenbefragung im Baukastensystem veröffentlicht.
16.06.2021
Was läuft bei unserer Arbeit gut und wo hakt es? Wie geht es meinem Team und meiner gesamten Organisation? Wo stehen wir im Vergleich zu anderen? Gemeinsam mit der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat WissensImpuls eine Lösung zur Beantwortung dieser Fragen entwickelt, den die UVB lizenzkostenfrei zur Verfügung stellt.
WeiterlesenWas passiert mit der Sicherheitskultur in der Krise?
04.06.2021
Was passiert mit der Sicherheitskultur in der Krise? In einem Lunch & Learn der BG ETEM spricht Robert Gründler über seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für die Praxis. Hierbei handelt es sich um die Aufzeichnung des gesamten Vortrags.
WeiterlesenHinausgehen – Spaziergänge zum Nachmachen für Stadt und Land – Unsere Eindrücke vom Kompetenzforum zum Projekt „Bewegung im Stadtteil"
01.06.2021
Im Rahmen des Projektes „Bewegung im Stadtteil“ fand am 31.05.2021 ein digitales Kompetenzforum statt – ausgerichtet vom Dresdner Amt für Gesundheit und Prävention und digital von uns unterstützt. In diesem Zuge haben wir das entwickelte Handlungsmanual und die dazugehörige Schulung vorgestellt.
WeiterlesenUnsere neue Videoreihe: Bewegt im Büro!
28.05.2021
Zum Start unserer neuen Videoreihe Bewegt im Büro befassen wir uns als Erstes damit, wie wir unsere Halswirbelsäule mit einfachen, bürokompatiblen Übungen stabilisieren und mobilisieren können.
WeiterlesenWenn Gruppenkurse nicht möglich sind: Welche Vorteile die AktivA-Ausbildung für das Einzelsetting online bietet
25.05.2021
AktivA wurde als psychosoziales Training zur Förderung von Gesundheit und Handlungskompetenz bei Erwerbslosen entwickelt – ganz speziell für das Gruppensetting. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, in denen eine Durchführung als Gruppenkurs nicht oder nur schwierig machbar ist. In diesen Fällen bietet sich die Umsetzung im Einzelsetting an. Wir erklären, warum.
WeiterlesenNatürlich sind Frauen auch gemeint…
22.05.2021
„Natürlich sind Frauen auch gemeint…“ war oftmals der erste Gedanke, wenn ich mit dem Thema „Gendern“ konfrontiert wurde. Besonders präsent ist mir noch eine Situation vor vielen Jahren in Österreich bei einer AktivA-Ausbildung, als mich eine Teilnehmerin auf den scheinbar kleinen sprachlichen Unterschied aufmerksam machte.
WeiterlesenOnline Trainings - Chancen nutzen, statt abzuwarten
19.05.2021
Wir alle brauchen Seminare und Trainings: Eine Lizenz erneuern, eine Fähigkeit weiterentwickeln oder etwas völlig Neues ausprobieren. Nur im Selbststudium wird dies nicht gelingen. Gemeinsam mit anderen und von anderen zu lernen ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Doch wie kann das in Zeiten der Corona-Pandemie gehen?
WeiterlesenAktivA-Sommercamp 2021 - ein Sommercamp in der Natur
17.05.2021
Merken Sie sich jetzt bereits den Termin vor und sichern Sie sich einen der wenigen Plätze, denn vom 30. August bis 3. September heißen wir Sie herzlich willkommen zum AktivA-Sommercamp!
WeiterlesenErnährung und Bewegung – Es gibt Neugikeiten!
12.05.2021
Mit dem Einstieg von Annette Schuster bei WissensImpuls soll das Seminar Ernährung und Bewegung neu belebt werden – Was das konkret bedeutet und warum Sie sich das Seminar unbedingt einmal genauer anschauen sollten, lesen Sie im Text.
WeiterlesenGemeinsam den Wandel gestalten: Virtuelle Workshops zu sicherer und gesunder Arbeit im Bundesamt für Soziale Sicherung
30.04.2021
Als Folgeprozess einer Beschäftigtenbefragung führten wir im 1. Quartal 2021 neun digitale Workshops mit Beschäftigten und Führungskräften im Bundesamt für Soziale Sicherung durch.
WeiterlesenSave the Date: Kompetenzforum zum Projekt „Bewegung im Stadtteil“
15.04.2021
Im Rahmen des Projektes "Bewegung im Stadtteil" findet am 31.05.2021 ein digitales Kompetenzforum, ausgerichtet vom Dresdner Amt für Gesundheit und Prävention, statt.
WeiterlesenZuwachs bei WissensImpuls: Annette Schuster stellt sich vor
13.04.2021
Annette Schuster ist seit April 2021 als Beraterin und Trainerin bei WissensImpuls tätig. Woher sie kommt und was sie ausmacht, erzählt sie selbst.
WeiterlesenAktivA-Ausbildung jetzt 5 statt 4 Tage
06.04.2021
Als ich im April 2013 meine erste AktivA-Ausbildung für das Gruppensetting durchführte, war eine meiner größten Sorgen: „Was mache ich, wenn keine Fragen auftauchen und wir deshalb schon viel zu früh fertig sind?“ Über die Jahre ist AktivA jedoch ein umfangreicher „Werkzeugkasten“ für ganz unterschiedliche Zielgruppen und Seminarsettings geworden. Damit wurde auch die Ausbildung umfangreicher.
WeiterlesenGesundheitsförderung bei Erwerbslosen – Worauf es bei Angeboten ankommt
01.04.2021
Regelmäßig begegnet uns die Frage, warum – trotz inzwischen zahlreicher Angebote – gesundheitsförderliche Präventionskurse zum Teil noch immer auf wenig Resonanz stoßen. Das betrifft insbesondere auch erwerbslose Menschen. Dieser und der Frage, was man auch von außen tun kann, gehen Roland Schulz und Eva Geisler für das Audioangebot „Gesundheitsförderung Gehör schenken“ der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern auf den Grund.
WeiterlesenLangsam entwickeln, Chancen verpassen: Was wir anders machen müssen
19.03.2021
Die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen gestaltet sich mitunter schwierig: Bedenken, Kritik, lange Entscheidungswege und der Drang, erst an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn alles perfekt durchgeplant und fertig entwickelt ist. Dass dies auch mal in die Sackgasse führen kann, zeigt Robert Gründler an einem Beispiel aus seinem Arbeitsalltag.
WeiterlesenUnsere Erfahrungen mit dem Arbeiten von Zuhause
26.02.2021
Wie haben wir die Möglichkeit von Zuhause zu arbeiten bei uns umgesetzt? Wie schaffen wir ein Teamgefühl trotz räumlicher Trennung? Gerne möchten wir unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen, wie Sie mit wenig Aufwand zu einem angenehmen gemeinsamen Arbeiten beitragen können.
WeiterlesenBeteiligung an Sicherheit und Gesundheit: Wichtig, aber nicht immer einfach
25.02.2021
Beteiligung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um Sicherheit und Gesundheit im Betrieb voranzubringen. Beteiligung hat aber auch ihre Tücken. Das zeigt Robert Gründler an einem Beispiel aus seinem Arbeitsalltag.
WeiterlesenMein erstes BarCamp: IAG-Online-Learning-Tage 2021
23.02.2021
Ich liebe Kontrolle – oder zumindest das Kontrollerleben. Und gerade bei größeren Veranstaltungen glaube ich häufig, dass Kontrolle sehr wichtig ist. Immerhin gibt es viele potenzielle „Fehlerstellen“ – viele Dinge, die schieflaufen können. Mit meinem ersten BarCamp durfte ich nun die Erfahrung machen, dass es auch ohne übergeordnete Kontrolle geht.
WeiterlesenIdeen - und was sie bewirken
19.02.2021
Ideen sind Mangelware, Voranbringer und Innovationsförderer. Doch es gibt auch Situationen, wo sie genau das Gegenteil bewirken. Robert Gründler erklärt an einem Beispiel aus seinem Arbeitsalltag, wie es besser geht.
WeiterlesenUnd es geht doch! – Coaching online
18.02.2021
Als ich im Juni letzten Jahres einen Beitrag zur Ausweitung des Coachingangebots geschrieben habe, war ich der festen Meinung, dass ein richtiges Coaching nur in Präsenz funktioniert – Wenn Coach und Coachee sich gegenübersitzen. Das war auch in Ordnung für mich, weil ich davon ausgegangen bin, dass für mich keine Notwendigkeit für ein Online-Coaching besteht. Doch die Notwendigkeit kam nun.
WeiterlesenWertschätzung im Arbeitsalltag – alle wollen es, doch nur wenige haben genug davon
01.02.2021
Viele wünschen sich mehr Wertschätzung im Arbeitsalltag. Robert Gründler zeigt Ihnen drei einfache Tipps, wie Sie die Wertschätzung in Ihrem Team deutlich steigern können.
WeiterlesenGesundheitsorientierte Beratungsgespräche mit Skype for Business
11.01.2021
Mit Beginn der zweiten Welle gab es wieder Seminarabsagen. Die Termine purzelten Stück für Stück aus unseren Kalendern, aber ein Jobcenter hakte nochmals nach, ob nicht auch eine Umsetzung als reine Online-Version möglich ist. Daher haben wir eine Umsetzung mit Skype for Business realisiert und werden das Onlineformat zukünftig stärker ausbauen.
WeiterlesenSave the date für die nächste AktivA-Ausbildung im Onlineformat
07.01.2021
Vom 15.02. bis zum 23.02. können Sie sich online zur AktivA-Trainerin/zum AktivA-Trainer für das Gruppensetting ausbilden lassen.
WeiterlesenUnterstützung für den Sonnenstrahl e. V. in Dresden
05.01.2021
Wie auch schon in den vergangenen Jahren verzichtet WissensImpuls auf die konventionelle Weihnachts- und Neujahrspost und spendet den dafür vorgesehenen Betrag an den Sonnenstrahl e. V.
WeiterlesenVirtueller AktivA-Praxisaustausch 2020
18.12.2020
Das in vielerlei Hinsichten besondere Jahr 2020 endete für uns mit einem besonderen Event – einem virtuellen Austausch mit AktivA-Trainerinnen und Trainern aus ganz Deutschland.
WeiterlesenAktivA Praxisaustausch 2020 – virtuell von überall
13.10.2020
Dieses Jahr brachte für AktivA viele neue Herausforderungen mit sich - sei es die Durchführung von Seminaren mit wenigen Teilnehmenden, die Umsetzung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften im Seminar oder gar die Durchführung online. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu einem bunten, interaktiven Online-Workshop einladen, der eine lockere Vernetzung mit anderen AktivA-Trainerinnen und Trainern (in Groß- und Kleingruppen) ermöglicht, um neue Impulse und konkrete Ideen für AktivA im kommenden Jahr zu sammeln!
WeiterlesenGesundheitliche Entwicklung in Ost- und Westdeutschland 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
12.10.2020
Seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 ist die Bunderegierung bestrebt, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen in den neuen und alten Bundesländern anzugleichen. In einem Artikel des Robert Koch-Institutes von 2019 wurde untersucht, welche Auswirkungen diese Veränderungen für die menschliche Gesundheit haben.
WeiterlesenMehr Raum für Coaching
07.10.2020
Im letzten Newsletter haben wir ja bereits angekündigt, dass wir daran arbeiten, unser Coachingangebot auszubauen. Nun sind wir erste Schritte gegangen, dies auch sichtbar zu machen.
WeiterlesenSeminarkatalog 2021
25.09.2020
Es ist soweit und unser neuer Seminarkatalog für 2021 ist da! Er beinhaltet spannende Seminarangebote für Beschäftigte von Jobcentern und Bildungsträgern, aber auch für Expertinnen und Experten im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Führungskräfte.
WeiterlesenZukunft gestalten: Teilnahme an Kurzausbildung zur Innovationsgestalterin
21.09.2020
In den letzten Monaten haben wir uns viel damit beschäftigt, in welche Richtung wir die Zukunft von WissensImpuls gestalten wollen. Dafür haben wir beispielsweise eine wöchentliche Zukunftsrunde eingeführt und ich erhielt die Möglichkeit, in 3 Modulen in die Welt des Design-Thinkings und sozialer Startups einzutauchen.
WeiterlesenStrategiemeeting im Erzgebirge 2020
04.08.2020
Klar erkennbare Verantwortlichkeiten leben – dieser Wert von WissensImpuls lag uns beim diesjährigen Halbjahresstrategiemeeting besonders am Herzen. Alle Trainer haben im Vorfeld des Meetings überlegt, welche Themen und Methoden das Team bereichern können und daraus…
WeiterlesenMit Motivierender Gesprächsführung Veränderungen anstoßen
27.07.2020
„Motivation kommt von innen heraus“ heißt es- Und trotzdem möchten Sie als Berater von „Außen“ Ihre Kunden oder Klienten zu einer Veränderung motivieren. Stellt dies einen Widerspruch dar?
WeiterlesenOnlineseminare bei WissensImpuls: Einstieg in ZOOM
20.07.2020
Auf Videokonferenzen und Online-Trainings umsteigen. Das hat uns schon einiges an Schweißperlen auf die Stirn gezaubert. Welche Software können wir nutzen und wie müssen wir unsere Hardware nachrüsten, um eine gute Sound- und Videoqualität zu erreichen? Schon das war nicht leicht. Viel wichtiger war für uns aber die Frage: Wie nehmen wir Sie, unsere Kundinnen und Kunden, mit auf diesen Weg?
WeiterlesenAktivA in Baden-Baden
23.06.2020
Die AktivA-Trainerausbildung jetzt auch in Baden-Württemberg: vom 21. bis 24. September findet die AktivA-Trainerausbildung für das Gruppensetting in Baden-Baden statt.
WeiterlesenBesondere Zeiten meistern? Die Strategie eines Chamäleons
16.06.2020
Welche Gedanken kommen bei Ihnen auf, wenn Sie aktuell an einem Seminar teilnehmen (sollen)? Einige meiner Gedanken und meine Erfahrungen aus einem Seminar möchte ich gerne mit Ihnen teilen.
WeiterlesenOnlineseminare bei WissensImpuls?
08.06.2020
In den letzten Wochen ist es etwas still um uns geworden. Arbeitsam war die Zeit trotzdem, denn ab Mitte März wurden wir unverhofft vor die Herausforderung gestellt, unser Kerngeschäft trotz zahlreicher ausfallender Präsenzseminare zu sichern und uns neue Entwicklungsrichtungen auszudenken.
WeiterlesenAusweitung des Coachingangebots
02.06.2020
Ab September gibt es nun auch Einzelcoachings bei WissensImpuls – egal ob zur beruflichen oder privaten Orientierung, zur Klärung einer Zielstellung oder zur Begleitung während einer bestimmten beruflichen/persönlichen Phase.
WeiterlesenAktivA-Trainerausbildung Gruppensetting im Sommer
29.05.2020
Alle AktivA-Interessierten aufgepasst: wenn Sie den Sommer nutzen möchten, um sich weiterzubilden, dann sichern Sie sich jetzt einen Platz bei unserer beliebten AktivA-Trainerausbildung für das Gruppensetting vom 17. bis 20. August 2020 in Dresden.
WeiterlesenÜberzeugen statt vorschreiben – Storytelling im Arbeitsschutz
12.05.2020
Wenn Sie bei der Arbeit über Sicherheit und Gesundheit reden, hört Ihnen niemand zu? Sie können die nächsten 20 Jahre einfach weiter Vorschriften runterbeten. Oder Sie schaffen es, andere wirklich zu überzeugen. In unserem neuen Workshop „Storytelling im Arbeitsschutz“ erfahren Sie, wie es geht.
WeiterlesenUnsere neue Internetseite
02.04.2020
Schneller finden, was Sie suchen: Unsere Internetseite mit neuer Struktur und in neuem Design.
WeiterlesenAbschied in die Elternzeit
20.03.2020
Anfang April heißt es für mich vorerst Abschied nehmen von WissensImpuls, denn ein kleiner Erdenbürger verlangt bald nach meiner Aufmerksamkeit.
WeiterlesenGesundheitsförderung bei uns im Büro
19.03.2020
Mit unserer täglichen bewegten Pause hat WissensImpuls bereits vor Langem eine Möglichkeit zur Gesundheitsförderung für die eigenen Mitarbeiter/-innen eingeführt. Nun ist ein zweiter wichtiger Baustein hinzugekommen: ergonomische Büroarbeitsplätze für alle.
WeiterlesenZuwachs bei WissensImpuls: Leon Genton stellt sich vor
11.03.2020
Hallo Zusammen, ich bin Leon und habe im Januar mein Bachelor-Studium in Psychologie an der TU Dresden abgeschlossen. Meinem Wunsch nach einer praktischen Tätigkeit direkt nach dem Studium bin ich gefolgt und habe mich kurzerhand bei WissensImpuls beworben.
WeiterlesenBest-Practice-Bericht AktivA: Jobcenter-Unstrut-Hainich-Kreis
09.03.2020
Die Idee selbst AktivA durchzuführen, wurde im Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis bereits im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ geboren. Somit haben 2015 mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Trainerqualifizierung durchgeführt.
WeiterlesenVideo vom AktivA-Praxisaustausch 2019
30.01.2020
Eines unserer Highlights des Jahres 2019 war der AktivA-Praxisaustausch im Dezember.
WeiterlesenStrategiemeeting in Prag 2020: WissensImpuls startet in das neue Jahr
15.01.2020
Auch in diesem Jahr nahmen wir uns 3 volle Tage Zeit, um die Erfolge und unsere Zusammenarbeit im letzten Jahr zu reflektieren – Was lief 2019 besonders gut? Wie stellen wir uns unsere Arbeit im Jahr 2020 vor? Wo sehen wir Optimierungsbedarfe?
WeiterlesenSelbstverständlichkeit
10.01.2020
Wie möchte man das Jahr beginnen? Bei mir beginnt es oft mit dem Gedanken, nochmals auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sich einige Momente davon herauszupicken und diesen Menschen einen kleinen Gruß zum neuen Jahr zu schicken. Dabei habe ich mir auch einen Beitrag zum Jahreswechsel von Dr. Ilona Bürgel, einer Kollegin aus Dresden, genauer angeschaut, die sich mit dem Thema "Positive Psychologie" beschäftigt.
WeiterlesenUnterstützung für den gemeinnützigen Sonnenstrahl e. V.
16.12.2019
Die Adventszeit ist Familienzeit und dennoch haben nicht alle Familien das Glück ein fröhliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten zu verbringen. Etwa 2000 Kinder erkranken pro Jahr in D
WeiterlesenAktivA-Praxisaustausch 2019 über den Dächern von Dresden
16.12.2019
Knapp 50 ausgebildete AktivA-Trainer und Trainerinnen nahmen vom 9. bis zum 10. Dezember an unserem diesjährigen AktivA-Traineraustausch teil und nutzten die Chance, sich über die Umsetzung von AktivA in den verschiedensten Kontexten auszutauschen. Daneben bot der Praxisaustausch die Möglichkeit, neue Methoden auszuprobieren und im Anschluss die Dresdner Weihnachtsmärkte gemeinsam zu entdecken.
WeiterlesenZuwachs bei WissensImpuls: Eva Geisler stellt sich vor
08.10.2019
Eva Geisler ist seit September 2019 Trainerin und Beraterin bei WissensImpuls. Wie sie zu uns gekommen ist und was sie persönlich ausmacht, erzählt sie selbst.
WeiterlesenSeminarkatalog 2020
27.09.2019
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Seminarkatalog für das Jahr 2020 vorzustellen. Dieser erstrahlt in unserem neuen Corporate Design. Er beinhaltet spannende Seminarangebote für Beschäftigte
WeiterlesenZurück aus der Elternzeit: Lucie Zabcikova
27.09.2019
Anfang September bin ich nach zwei Jahren Elternzeit zurück zu WissensImpuls gekommen. Die Zeit zu Hause mit meinem kleinen Sohn habe ich sehr genossen, freue mich nun aber auf die Abwechslun
WeiterlesenUnsere Lernreise zum Jobcenter Landkreis Peine
24.09.2019
Dolor facere animi a distinctio corporis quae iste sed.
WeiterlesenAktivA-Praxisaustausch 2019
03.09.2019
Dieses Jahr haben wir uns für unsere AktivA-Trainer und AktivA-Trainerinnen etwas Besonderes überlegt: einen Austausch über den Dächern Dresdens.
WeiterlesenMein Abschied: Anne Müller
24.08.2019
Am 30.08.2019 gibt es Sommerrollen und Kuchen im Kreise des Teams. Allerdings ist es kein normales Teamevent, das wir dort begehen, sondern mein Abschied von WissensImpuls, mit dem ich danke
WeiterlesenGesundheitsorientierung im Beratungsalltag: ein Praxisbeispiel aus der Agentur für Arbeit Zwickau
09.08.2019
Mit der Teilnahme am Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung ist seit 2016 in über 100 Jobcentern und Arbeitsagenturen bei den Beratungsgesprächen die Gesundheitsor
WeiterlesenDAK-Psychoreport 2019
30.07.2019
Im Psychoreport 2019 der DAK wurden Langzeit-Analyse-Daten von rund 2.5 Millionen erwerbstätigen Versicherten ausgewertet. Die Zahl von Fehltagen aufgrund psychischer Erkrankungen ist zwar im
WeiterlesenErfolgreiche Schulungsdurchführung zu „Bewegung im Stadtteil“
29.07.2019
Bereits im letzten Jahr berichteten wir vom Modellprojekt „Bewegung im Stadtteil“. Ziel in diesem Projekt ist es, möglichst viele Menschen zu befähigen, gemeinsam mit einer Gruppe Seniorinnen
WeiterlesenVideo zu unserem halbjährigen Strategiemeeting
19.07.2019
Menschen befähigen und Organisationen entwickeln, das ist das, was uns antreibt. Dazu führen wir beispielsweise halbjährlich Strategiemeetings durch. Unser letztes Treffen möchten wir gemeins
WeiterlesenEvaluationsstudie: Wie bilden sich Fachkräfte für Arbeitssicherheit weiter?
27.06.2019
Kontinuierliche Weiterbildung – ein wichtiges Thema für alle Menschen. Gerade auch Fachkräfte für Arbeitssicherheit müssen immer auf dem neuesten Stand bleiben. Welche Qualifizierungsangebote
WeiterlesenLernreise zu den Elbe Flugzeugwerken
26.06.2019
Zu unserem 10-jährigen Bestehen haben wir uns vorgenommen, uns auf eine „Lernreise“ zu verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen zu begeben. Unsere erste Station dabei war die Elbe Flugzeug
WeiterlesenErste Durchführung: AktivA im Einzelsetting
24.06.2019
Im Mai diesen Jahres lief nun endlich der erste Durchgang von "AktivA im Einzelsetting". Wer AktivA schon länger verfolgt, erinnert sich vielleicht noch an den Pilotdurchgang unter dem Namen"
WeiterlesenErfahrungsbericht von AktivA im Gruppensetting
29.05.2019
Jährlich bilden wir viele Personen zu AktivA-Trainerinnen und -Trainern aus, damit sie bei sich vor Ort erwerbslose Menschen in ihren psychosozialen Kompetenzen und ihrem Umgang mit Stress st
WeiterlesenWas macht eine gute Fehlerkultur aus?
16.04.2019
Wie schaffe ich es, dass in meinem Betrieb Fehler rechtzeitig erkannt werden, über Fehler offen gesprochen wird und im besten Fall das Auftreten von Fehlern im Arbeitsalltag vermieden wird? D
WeiterlesenAusbau des bundesweiten Projekts zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
09.04.2019
Im Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung wird die Zusammenarbeit zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den gesetzlichen Krankenversicherungen seit 2016 an ver
WeiterlesenWissensImpuls beim Kongress Armut und Gesundheit 2019
25.03.2019
Auch dieses Jahr war WissensImpuls wieder beim Kongress Armut & Gesundheit vom 14. bis 15. März an der TU Berlin vertreten. Dieses Mal stellten wir nicht nur unsere vielfältigen Produkte in Z
WeiterlesenSichere und gesunde Arbeit in Bundesbehörden
05.03.2019
WissensImpuls entwickelt gemeinsam mit der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) ein umfassendes Verfahren zur Erfassung der sicheren und gesunden Arbeit in Bundesbehörden.
WeiterlesenKommunikationsseminare für die leistungsrechtliche Beratung im Jobcenter Leipzig
18.02.2019
Das Jobcenter Leipzig hatte im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung Unterstützung bei der „Durchführung von Seminaren zu Kommunikation und Gesprächstechniken in der leistungsrechtlichen Be
WeiterlesenWissensImpuls spendet elektronische Altgeräte
04.02.2019
Rund 32 Millionen alte Computer und Notebooks lagern laut einer Umfrage von Bitkom Research aus dem Jahr 2018 in deutschen Haushalten – und dabei ist die Anzahl aussortierter Altgeräte von Un
WeiterlesenAktivA jetzt auch für die Einzelberatung
16.01.2019
Im Mai bieten wir in Berlin eine Ausbildung des bewährten AktivA-Programmes nun auch für Einzelgespräche an. Ähnlich wie das erfolgreiche Konzept für Gruppen zielt das Programm auf die Verbes
WeiterlesenNeues Arbeitsblatt zum "Bilanz ziehen" bei AktivA
14.01.2019
Es gibt ein neues Arbeitsblatt, welches Sie für die Einheit "Bilanz ziehen" mit Ihrem AktivA-Kurs nutzen können.
Weiterlesen